Zea mays

Mais

der mais (zea mays) zählt zur familie der süßgräser (poaceae) und stammt ursprünglich aus mexiko. er findet nicht nur als nutzpflanze verwendung, es sind auch sorten mit bunten blättern und kolben zu erhalten.

mais-keimlinge

mais (zea mays) pflege

  1. standort: sonnig
  2. boden: gleichmäßig feucht
  3. vermehrung: samen
  4. winterhart: nein

den mais muss man nicht im haus vorziehen, man kann ihn im frühjahr – (april-mai) wenn nicht mehr mit frost zu rechnen ist – direkt ins beet säen. die saattiefe beträgt ca. 5 zentimeter bei einem abstand von 15-20 zentimetern. die reihen werden mit einem abstand von 50 bis 75 zentimetern gezogen.

zea mays wächst am besten an einem voll- bis teilsonnigen standort. der boden sollte gleichmäßig feucht, aber nicht nass sein. vor allem die erste zeit nach dem säen muss man regelmäßig gießen, da die sämlinge bei wassermangel schnell absterben.

zur düngung haben wir komposterde verwendet. die wurde ein paar wochen vor dem säen eingearbeitet.

ernten kann man den mais, wenn die aus den kolben herauswachsenden narbenfäden vertrockent sind.

junge maispflanzen

maispflanzen

mais-zea

maiskolben
erntereifer maiskolben

buttermais