Tagetes patula

Kleine Studentenblume

die gattung tagetes zählt zur familie der korbblütler (asteraceae) und beinhaltet ca. 50 arten. einige davon, wie z. b. die kleine studentenblume (tagetes patula), werden als zierpflanze verwendet. ursprünglich beheimatet sind sie in mittelamerika.

tagetes patula

tagetes patula ist in verschiedenen blütenfarben, von gelb bis bräunlich, gefüllt und ungefüllt zu erhalten. sie wird bis zu 50 zentimeter hoch und eignet sich auch für die kultur im balkonkasten oder kübel. sie ist nicht frosthart und wird in der regel einjährig kultiviert. ob man sie auch überwintern kann, habe ich noch nicht probiert.

die blütezeit erstreckt sich von mai bis zum ersten frost.

kleine studentenblume (tagetes patula) pflege

  1. standort: sonnig bis halbschattig
  2. boden: gleichmäßig feucht, humus, etwas sand
  3. vermehrung: samen
  4. winterhart: nein

tagetes patula gedeiht am besten an einem sonnigen standort. sie kommt aber auch noch mit halbschatten zurecht, wenn sie gelegentlich mal einen sonnenstrahl erhaschen kann. unter umständen blüht sie dann aber nicht ganz so üppig.

der boden sollte gut durchlässig sein und/oder etwas sand sowie humus enthalten. diesen kann man beim pflanzen einarbeiten. man hält ihn gleichmäßig feucht, aber nicht nass. als dünger erhält die tagetes bei uns gelegentlich mal eine kanne teichwasser.

um die blütezeit zu verlängern, sollte verblühtes regelmäßig entfernt werden. obwohl sie in unseren breiten nicht winterhart ist, können die samen der kleinen studentenblume zumindest während eines milden winters im boden überauern und dann aufgehen.

tagetes

studentenblume

die tagetes als schneckenschutz

die tagetes ist bei schnecken sehr beliebt. die vernichtung von salat, gemüse und co. durch die gefrässigen schleimer kann man eindämmen, wenn sie z. b. als umrandung anpflanzt wird.