Pulmonaria officinalis

Geflecktes Lungenkraut

die gattung pulmonaria zählt zur familie der raublattgewächse (boraginaceae). ihre mitglieder werden umgangssprachlich als lungenkräuter bezeichnet und sind in europa heimisch. pulmonaria officinalis ist unter den namen echtes oder geflecktes lungenkraut bekannt.

das gefleckte lungenkraut blüht von märz bis mai und kann bis zu 30 zentimeter hoch werden. es sind verschiedene sorten zu erhalten. die blüten sind am anfang rosa und färben sich dann bläulich/lila.

geflecktes lungenkraut (pulmonaria officinalis) pflege

  1. standort: sonnig bis halbschattig
  2. boden: gleichmäßig feucht, lehm-/kalkhaltig
  3. vermehrung: samen
  4. winterhart: ja

pulmonaria officinalis gedeiht am besten an einem teilsonnigen bis halbschattigen standort. man kann es zum unterpflanzen von bäumen und sträuchern verwenden. wenn genügend feuchtigkeit zur verfügung steht, kommt es aber auch an einem sonnigen plätzchen zurecht.

der boden sollte gleichmäßig feucht, aber nicht nass sein und etwas lehm enthalten. täglich gegossen wird das gefleckte lungenkraut bei uns, wenn die temperaturen über 25 grad liegen. als dünger erhält es gelegentlich mal eine kanne teichwasser und im zeitigen frühjahr eine schicht komposterde.

vermehren lässt es sich durch teilung oder samen. um die selbstaussaat zu verhindern, sollte man verblühtes regelmäßig entfernen.

das gefleckte lungenkraut ist winterhart und muss während dieser zeit nicht abgedeckt werden.

dem gefleckten lungenkraut werden heilende wirkungen, z. b. bei atemwegserkrankungen, nachgesagt. es enthält u. a. kieselsäure und einige mineralstoffe. die blätter können getrocknet und zu tee verarbeitet werden.

weitere infos zu den lungenkräutern: