Kalifornischer Mohn
escholzia californica kann mit mehreren trivialnamen aufwarten. die zur familie der mohngewächse (papaveraceae) gartenpflanze ist u. a. als kalifornischer mohn, goldmohn oder schlafmützchen bekannt. sie stammt aus den usa.
es sind verschiedene sorten zu erhalten, die gelb, orange, rot oder weiss blühen. der kalifornische mohn kann bis zu 50 zentimeter hoch werden. seine blütezeit erstreckt sich von mai bis oktober.
kalifornischer mohn (escholzia californica) pflege
- standort: sonnig
- boden: mäßig feucht, steingarten, trockenbeet
- vermehrung: samen
- winterhart: die pflanze nicht, aber die samen
escholzia californica eignet sich für voll- bis teilsonnige standorte. der boden sollte gut wasserduchlässig sein und kann mineralische anteile in form von sand oder feinem kies enthalten.
der kalifornische mohn verträgt auch kurze trockenperioden und eignet sich somit für den steingarten oder das trockenbeet. täglich gegossen wird er bei uns nur während der ganz heissen tage. als dünger erhält er gelegentlich mal eine kanne teichwasser.
die einjährige pflanze vermehrt sich durch selbstaussaat. wer das nicht möchte, sollte abgeblühtes regelmäßig entfernen.
die samen des kalifornischen mohn kann man entweder im haus vorziehen, oder ab april/mai im garten aussäen.