Zucchini
aufgrund ihrer vielfältigen einsatzmöglichkeiten in der küche gehören zucchini (cucurbita pepo) zum ständigen sortiment in unserem garten. man kann sie anbraten, einmachen und selbst die blüten sind essbar, indem man sie z. b. fein leckerlich mit hackfleisch füllt.
botanisch gesehen gehört die zucchini zu den kürbissen (tipp: kürbissuppe rezepte) und es gibt sorten die grüne, gelbe, lange oder runde früchte ausbilden. lässt man sie wachsen, so können die früchte schon mal die länge von einem meter oder mehr erreichen. am besten schmecken sie jedoch bei einer größe so um die 20 zentimeter.
zucchini im garten anbauen
die zucchini kann man ab märz im zimmer aus samen vorziehen, in den garten kommen sie, wenn nicht mehr mit frost zu rechnen ist (april/mai). wenn das wetter mitspielt, stellen wird die töpfe mit den sämlingen anfang april ins frühbeet.
da die pflanzen sehr gross werden, sollte man sie mit genügend abstand setzen. sie eignen sich für sonnige bis halbschattige standorte und mögen einen gleichmäßig feuchten aber nicht nassen boden.
zum düngen verwenden wir teichwasser. die zucchini-pflanzen sind anfällig für mehltau, aus diesem grund empfiehlt es sich, die blätter beim gießen nicht mit wasser zu benetzen.
ernten kann man von juni bis in den oktober.