Spinnenblume
die ursprünglich aus südamerika stammende cleome spinosa ist umgangssprachlich als spinnenblume oder spinnenpflanze bekannt. sie kann, je nach sorte, über einen meter hoch werden und ist rosa, lila, rot oder weiß blühend zu erhalten. ihren trivialnamen verdankt sie ihren langen, den beinen einer spinne entfernt ähnelnden staubfäden.
die spinnenblume ist nicht winterhart und wird einjährig kultiviert. sie ist ab dem frühsommer getopft im handel zu erhalten. man kann sie aber auch aus samen selbst anziehen.
spinnenblume (cleome spinosa) pflege
- standort: sonnig bis halbschattig
- boden: gleichmäßig feucht
- vermehrung: samen
- winterhart: nein
die spinnenblume (cleome spinosa) eignet sich für sonnige bis halbschattige standorte. sie bevorzugt einen gleichmäßig feuchten und humosen boden. ideal ist es, wenn man beim pflanzen etwas blumenerde einarbeitet. dadurch erhält sie noch ein paar extra nährstoffe und man muss sie nicht düngen.