die sumpfdotterblume (caltha palustris) besticht vor allem durch ihre goldgelben blüten, die sich im frühjahr (märz, april) zeigen. die bei uns heimische pflanze wächst bevorzugt an den rändern von bächen und teichen, sowie auf feuchtwiesen. es sind auch kulturformen mit gefüllten oder weißen blüten zu erhalten.
die gattung der caltha beinhaltet ca. 10 arten und zählt zur familie der hahnenfußgewächse (ranunculaceae). c. palustris kann eine höhe von 40 bis 50 zentimetern erreichen.
die sumpfdotterblume (caltha palustris) im garten
wie man am namen unschwer erkennen kann, bevorzugt die sumpfdotterblume ein dauerhaft feuchtes plätzchen, entweder am teichrand oder in der flachwasserzone. sie eignet sich für sonnige bis schattige standorte. wir kultivieren sie in plastikkörbchen im teich, dadurch ist sie vor den fressattacken der goldfische sicher.
zurückgeschnitten wird sie im herbst, wenn ihre triebe vertrocknet sind.